Rechtsform der Firma wählen

zurück zu Alle Themen

Rechtsformen auf einen Blick
 

Der Weg in die Selbstständigkeit beginnt mit einem wichtigen Schritt: der Wahl der Rechtsform. Doch bevor Du einfach loslegst, solltest Du einige grundlegende Entscheidungen treffen – von der passenden Rechtsform über die Frage, ob Du die Kleinunternehmerregelung nutzen möchtest, bis hin zur eigentlichen Gewerbeanmeldung.

Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Unternehmen anmelden. Wir zeigen Dir, welche Rechtsformen es gibt, welche steuerlichen Unterschiede bestehen und wann sich die Kleinunternehmerregelung lohnt. Unser interaktiver Rechtsform-Rechner hilft Dir zusätzlich dabei, die für Dich passende Unternehmensform zu finden – abgestimmt auf Deine individuelle Situation.

Egal ob Du ein Einzelunternehmen, eine GbR, eine UG oder GmbH gründen willst: Unsere Artikel geben Dir einen verständlichen Überblick und begleiten Dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung.

Artikel und Rechner zu Rechtsformen:

Rechtsform der Firma wählen – welche passt zu Deinem Unternehmen?

Die Wahl der passenden Rechtsform ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Unternehmensgründung. Sie hat Einfluss auf Haftung, Steuern, Reputation, Buchhaltungspflichten und sogar auf den Firmennamen. In diesem Beitrag erhältst Du einen Überblick über die wichtigsten … weiterlesen

Rechtsform-Rechner

Welche Rechtsform ist für Dich am besten geeignet? Vergleiche die Varianten Einzelunternehmen und Personengesellschaften mit Kapitalgesellschaften in unserem interaktiven Rechtsform-Rechner.

weiterlesen

Rechtsformen im Vergleich - Welche Steuern zahlen Unternehmen?

Welche Rechtsform zahlt welche Steuern und in welcher Höhe? In diesem Artikel vergleichen wir die Besteuerung von Kapitalgesellschaften wie GmbH und UG mit der Besteuerung von GbR, OHG sowie Einzelunternehmen und Freiberuflern

Wir werden ebenfalls Hinweise geben, welche Rechtsform … weiterlesen

Kleinunternehmer & Kleinunternehmerregelung 2025

Die Frage, ob Du die Kleinunternehmerregelung beantragen solltest oder hierauf verzichten solltest, stellt sich bei uns in den meisten Coachings. Daher beantworten wir hier die wichtigsten Punkte und häufigsten Fragen und erläutern, wann sie für Dich sinnvoll ist … weiterlesen